Das Telefon klingelt, aber keiner ist zu Hause. Nur der gute Anrufbeantworter verrichtet pflichtbewusst seinen Dienst. Und verbraucht dabei immer Strom. Wie viel, das entscheiden Sie!
Ein virtueller Anrufbeantworter – ähnlich einer Mailbox beim Mobiltelefon – benötigt 27-mal weniger Energie als ein konventioneller. Zudem ist dieser Service bei vielen Telefontarifen im monatlichen Grundpreis enthalten.
Wenn Sie keinen virtuellen Anrufbeantworter haben wollen, dann Kaufen Sie ein Telefon, in dessen Lade- bzw. Basisstation ein Anrufbeantworter integriert ist.
Wer mehrere Telefone betreibt, der sollte die Ladeschalen der Mobilteile nur dann in die Steckdose stecken, wenn ein Gerät geladen werden soll. Ein andauernder Betrieb kostet nicht nur Geld, sondern schadet auch dem Akku. Gleiches gilt beim Mobiltelefon.
Achten Sie auf sparsame Geräte. Hiermit können Sie gegenüber Energiefressern rund die Hälfte beim Stromverbrauch einsparen.